- der Programmierer
- - {coder} người làm công tác mật mã
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Programmierer — der Programmierer, (Mittelstufe) jmd., der Programme für einen Computer schreibt Beispiel: Die Programmierer sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt … Extremes Deutsch
Programmierer — Ein Programmierer ist eine Person, die Computerprogramme entwirft, weiterentwickelt und Fehler darin korrigiert. Diese Tätigkeit wird als Programmieren bezeichnet. Der Programmierer bedient sich hierzu einer geeigneten Programmiersprache. Der… … Deutsch Wikipedia
Der Montag beginnt am Samstag — „Der Montag fängt am Samstag an“ (russisch Понедельник начинается в субботу), ist ein 1965 veröffentlichter Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Der Roman spielt in einer fiktiven Stadt in Nord Russland, wo streng geheime… … Deutsch Wikipedia
Der Termin — (Original: The Deadline: A Novel About Project Management.) ist ein literarisches Werk von Tom DeMarco über das Thema Projektmanagement und der Versuch, Unterhaltung und Bildung in einem Roman zu verknüpfen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1… … Deutsch Wikipedia
Der Montag fängt am Samstag an — (russisch Понедельник начинается в субботу), ist ein 1965 veröffentlichter Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er wird häufig zur Fantastik gezählt. Der Roman spielt in einer fiktiven Stadt in Nord Russland, wo streng… … Deutsch Wikipedia
Der Herr ist mein Hirte — Der 23. Psalm, auch als Hirtenpsalm oder Psalm vom guten Hirten bezeichnet, gehört zu den bekanntesten Bibeltexten. Obwohl seine Bilder in der altorientalischen Viehzüchtergesellschaft wurzeln, vermag er offensichtlich auch heutige Menschen… … Deutsch Wikipedia
Der fernste Ort — ist eine Novelle des deutsch österreichischen Autors Daniel Kehlmann, die erstmals 2001 beim Suhrkamp Verlag erschienen ist. Die Novelle erzählt in sechs Kapiteln vom Versuch des Protagonisten Julian, seiner Umgebung zu entfliehen, sein… … Deutsch Wikipedia
Programmierer — Hacker (umgangssprachlich); Softwareentwickler; Coder * * * Pro|gram|mie|rer [progra mi:rɐ], der; s, , Pro|gram|mie|re|rin [progra mi:rərɪn], die; , nen: Person, die programmiert: sie arbeitet als Programmiererin bei einer kleinen Internetfirma.… … Universal-Lexikon
Programmierer — Programm »‹schriftliche› Darlegung von Grundsätzen (die zur Verwirklichung eines gesteckten Zieles angewendet werden sollen); festgelegte Folge, vorgesehener Ablauf (z. B. einer Sendung, einer Aufführung, Veranstaltung usw.); Tagesordnung;… … Das Herkunftswörterbuch
Programmierer — 1. Begriff: Berufsbild in der ⇡ betrieblichen Datenverarbeitung. Person, die ⇡ Programme erstellt. 2. Aufgaben: P. werden je nach Arbeitsteilung und Aufgabenumfeld nur für die ⇡ Codierung, für die ⇡ Programmentwicklung oder, bei der Entwicklung… … Lexikon der Economics
Programmierer — Pro·gram·mie·rer der; s, ; jemand, der beruflich Programme für Computer schreibt || hierzu Pro·grammie·re·rin die; , nen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache